
Bei der biologischen Lockerung (siehe auch: Teiglockerung) macht man sich Mikroorganismen zu Nutze, die die Eigenschaft haben unter bestimmten Bedingungen Kohlendioxid (auch Kohlenstoffdioxid genannt) zu produzieren. Das Kohlendioxid wirkt beim Backen von Teigen und Massen als Lockerungsm....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.